Mit stolzen 40 Jahren Erfahrung im Microsoft Umfeld ist HENRICHSEN der ultimative Partner für alle Bedürfnisse rund um Ihren M365 Tenant.
Von der optimalen Lizenzierung über die Daten- und E-Mail-Migration, Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen, Informationsschutz und Governance bis hin zu Optimierungs-Workshops und begleitenden Services steht Ihnen unser Team aus spezialisierten und zertifizierten Consultants zur Seite. Durch transparente und spezifische Services bieten wir praktische Lösungen und garantieren eine reibungslose und sichere Nutzung von Microsoft 365.
Nur eine optimale Nutzung der Microsoft 365 Lizenzen und Apps garantiert eine Steigerung der Produktivität und schafft damit die Grundlage für nachhaltigen Erfolg, der nicht nur eine Devise, sondern zentraler Grundsatz unseres Handelns ist.
Welche Lizenz ist die richtige für unsere Anforderungen? Benötigen wir noch zusätzliche Funktionen, oder ist der Standard ausreichend?
Mit unserer umfänglichen und individuellen Beratung rund um das Thema Lizenzen ermitteln wir für Sie die anforderungsgerechten Lösungen aus dem Microsoft 365 Produktportfolio. So stellen wir sicher, dass sowohl Kosten optimiert als auch die Arbeitsabläufe verbessert werden.
Unser Angebot für Sie:
Was sind die empfohlenen Basiseinstellungen im M365 Tenant, wie können bestehende IT-Systeme angebunden werden und wie lässt sich der Implementierungsprozess bei bester Benutzererfahrung ohne Betriebsunterbrechung durchführen?
Wir sorgen mit unserer bewährten Vorgehensweise für die optimale Basiskonfiguration des Microsoft 365 Tenants, ein reibungsloses Onboarding der User eine Reduzierung der Komplexität im Einführungsprojekt unter Berücksichtigung Ihrer Sicherheitsstandards und Compliance-Vorgaben.
Soll ich weiterhin Exchange on Premise nutzen, oder lieber doch hybrid oder komplett in der Cloud? Muss ich auch die Daten nach Microsoft 365 migrieren, oder kann ich den Fileserver behalten ... und was, wenn ich seit Jahren bereits mit Google G-Suite arbeite?
Eine Migration Ihrer E-Mails und Daten ist in vielen Fällen keine große Herausforderung. Umfangreiche und gewachsene Datenstrukturen halten jedoch oft unvorhergesehene Überraschungen bereit und bringen viele konzeptionelle Fragen mit sich. Diese beantworten wir für Sie, indem wir unsere Erfahrung aus zahlreichen kleinen und großen Migrationsprojekten einbringen und Sie vor bösen Überraschungen bewahren!
Sie möchten sicher sein, dass Ihre Daten bei der Verwendung von Microsoft 365 sicher sind?
Ihre Daten werden zuerst klassifiziert und bei Bedarf verschlüsselt, um dann mit entsprechenden Sicherheitsrichtlinien den Zugriff und die Verwendung nicht nur innerhalb, sondern auch außerhalb des Unternehmensnetzwerks zu steuern. So sorgen unsere Experten für eine einheitliche Daten-Governance, die Sie bei der Verwaltung von lokalen Daten, Daten in mehreren Clouds und von SaaS-Daten unterstützt.
Auf einem übersichtlichen Dashboard behalten Sie dabei sämtliche Datenzugriffe bzw. Verstöße gegen Richtlinien im Überblick.
Steigerung der Unternehmenssicherheit
Wie organisiere ich die Datenablage in SharePoint, OneDrive und Teams? Wie können Dokumente für einfache und effiziente Workflows genutzt werden? Lassen sich Dokumente einfach zwischen Microsoft 365 und anderen Systemen wie z.B. SAP oder einer Archiv-Lösung austauschen?
Mit dem HENRICHSEN Ansatz für das Dokumentenmanagement in Microsoft 365 erreichen Sie eine sichere und strukturierte Speicherung und Verwaltung Ihrer Daten und Dokumente. Darauf aufbauend lassen sich Routineaufgaben einfach automatisieren und erleichtern damit Ihren Arbeitsalltag.
Unser Service "s.m.a.r.t. Tenant Administration" bietet Ihnen eine umfassende Lösung für die Verwaltung Ihres Microsoft 365 Tenants durch unsere Spezialisten. Wir übernehmen die komplexen administrativen Aufgaben, einschließlich Benutzer- und Gruppenverwaltung, Sicherheits- und Identitätsverwaltung sowie Datenverwaltung und Datenschutz. Dadurch können Sie Ihre Ressourcen effektiv nutzen, während wir Ihr Sicherheitsniveau verbessern und eine reibungslose Implementierung neuer Funktionen sicherstellen.
Schritt 1: Analyse der Geshäftsprozesse und Daten- und Dokumentenbestände
Schritt2: Ausarbeiten des M365-Konzeptes in Bezug auf: Lizenzierung, Roll-Out, Migration, Security & Compliance
Schritt 3: Implementierung und Schulung Ihrer Mitarbeiter; Service-Bausteine