Unsere Devise beim ITSS Service Management für unsere Kunden ist:
Probleme im Tagesbetrieb erst gar nicht entstehen zu lassen.
Mit unseren Angeboten im Bereich Service Management unterstützen wir unsere Kunden, Chancen aus den aktuellen IT-Trends zu nutzen und die Komplexität der „new hybrid world“ aus traditionellen Ansätzen und neuen Themen zu beherrschen. Der Fokus liegt auf der Steigerung der Servicequalität, bei gleichzeitiger Optimierung der Servicekosten. Ein Team hoch spezialisierter Experten übernimmt für Sie das Monitoring und den Betrieb Ihrer Geschäftsprozesse inklusive Change-Management.
Bei HENRICHSEN4itss finden Sie die passenden Lösungen:
Sie konzentrieren Sich auf Ihr Kerngeschäft - wir sorgen dafür, dass Ihre Daten und Systeme rund um die Uhr zur Verfügung stehen
Sie möchten Angaben über das vorhandene Inventar an PCs, Servern, Notebooks und Peripheriegeräten, Software usw. tagesaktuell zur Verfügung haben. Die Daten sollten auch anderen Anwendungen zur Verfügung stehen. Sie brauchen Unterstützung bei der automatisierten Erhebung und Verwaltung von Inventardaten. Wir haben die Lösung!
IT-Security ist kein Projekt, welches man abschließen kann. IT Security muss fester Bestandteil aller Projekte und Planungen sein und sollte deshalb als kontinuierlicher Prozess etabliert sein.
Der Arbeitsplatz der Zukunft. Auf einer modernen IT-Infrastruktur Landschaft mit klarer IT-Governance!
Die IT-Abteilung zwischen Innovation und Basis-IT-Betrieb.
Unternehmen sind immer wieder damit konfrontiert, die eigene IT-Strategie im Kontext der Unternehmensstrategie zu überprüfen und anzupassen. Der digitale Wandel beschleunigt nicht nur diesen Zyklus, sondern rückt die Verarbeitung und Verfügbarkeit von Daten mittlerweile als zentrale Säule in den Fokus.
Folglich sind IT-Abteilungen gezwungen zwischen Innovation und Basis-IT-Betrieb zu balancieren. Die Erfahrungen aus den Projekten haben wir nun in ein IT-Strategie-Beratungsmodul fließen lassen, dass Sie für die Weiterentwicklung Ihres IT-Bereiches nutzen können.
Wir analysierenIhre Strategie, Organisation, Enterprise Architektur und Ihre operativen Prozesse, um Ihre IT-Landschaft gezielt zu optimieren oder, bei Bedarf, auch völlig neu aufzusetzen.
Nach einem bewährten und festgelegten
Vorgehen für die IT-Strategie-Entwicklung und -umsetzung werden sechs Handlungsfelder im Bereich der Informationstechnologie detailliert durchleuchtet und im Abgleich mit Best Practice Empfehlungen an die
Anforderungen der Unternehmensstrategie angepasst.
Der Nutzen von IT-Strategieprojekten kann je nach Unternehmenssituation und -größe unterschiedlich sein. Im Rahmen von IT-Strategieprojekten stehen auch Nutzenfaktoren, die bei Beginn der Analyse nicht primär im Fokus waren. Die nebenstehende Abbildung gibt einen Überblick über typische Nutzen-Kategorien, verteilt auf die Funktionsbereiche einer modernen IT-Organisation.
Um möglichst nah an den Erfordernissen unserer Kunden zu agieren starten wir mit einer Situations-Analyse, um die Intention des Projektes klar herauszuarbeiten. In diesem Workshop werden grundsätzliche Fragen geklärt und festgelegt, welche Art von Strategieprojekt angestrebt werden soll:
1. Beurteilung des Anpassungsbedarfs bereits bestehender IT-Strategien
(IT Review/IT Due Diligence/IT-Benchmarking)
2. Erstellung neuer Strategien (IT-Strategie-Erarbeitung) oder
3. Implementierung grundsätzlicher Veränderungen innerhalb des IT-Bereiche
Danach richtet sich dann das letztendliche Projekt-Design. Das Beratungs-Projekt mündet in einem detaillierten Umsetzungsplan, bei dessen Umsetzung wir Sie optional gerne auch begleiten.
Zum Oktober 2025 läuft der Support für Microsoft Exchange Server 2016 und 2019 endgültig aus. Ab diesem Zeitpunkt stellt Microsoft keine Sicherheitsupdates, Patches oder technische Unterstützung mehr bereit. Unternehmen, die weiterhin eine lokale Exchange-Umgebung betreiben, sollten sich daher frühzeitig mit einer Migration oder Aktualisierung befassen. Welchen technischen und lizenzrechtlichen Handlungsbedarf es gibt, lesen Sie hier!
mehr lesenMicrosoft 365 bietet leistungsstarke Tools, doch die Sicherheit Ihres Tenants steht und fällt mit der richtigen Konfiguration. Hier sind Einstellungen, die Sie unbedingt überprüfen sollten!
mehr lesenMelden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie kein IT-Webinar oder Event der HENRICHSEN4itss mehr, oder schauen Sie sich jetzt unsere Aufzeichnungen in unserer Mediathek an!
mehr lesenMelden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine IT-Events der HENRICHSEN4itss mehr, oder schauen Sie sich unsere Event-Aufzeichnungen in unserer Mediathek an!
mehr lesen"Service – aber jetzt mal für die IT!" Darüber sprechen wir am 12. März im Rahmen der diesjährigen PitchDays des Kundendienst-Verband Deutschland e.V., einer virtuellen Plattform, auf der innovative Partner ihre neuesten Ansätze und Technologien präsentieren. Auch für Nicht-Mitglieder kostenlos!► Gleich anmelden!
mehr lesenWir sprechen am 02. April mit dem bekannten M365 Trainer und Consultant Ben Bachl-Tanaka über Sicherheit und Datenschutz in Microsoft 365. Was ist möglich? Erfahren Sie es an diesem Vormittag! ► Gleich anmelden!
mehr lesen