Mit Blick auf die Jahre 2025 und 2026 stehen zahlreiche Microsoft- und Sophos-Produkte vor dem Supportende. Das bedeutet: keine Sicherheitsupdates, keine Fehlerbehebungen, kein technischer Support mehr. Produkte ohne aktive Wartung stellen nicht nur ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar – sie können auch zu Leistungseinbußen, Kompatibilitätsproblemen und hoher operativer Unsicherheit führen.
Damit Sie rechtzeitig planen und notwendige Migrationen ohne Zeitdruck angehen können, haben wir alle relevanten EOL-Termine kompakt für Sie zusammengefasst – klar gegliedert nach Hersteller und Jahr.
🛡️ SOPHOS – End-of-Life Termine
📆 2025
- 31. März 2025
- Sophos XG Firewall Serie
Modelle: XG 86, 106, 115, 125, 135, 210, 230, 310, 330, 430, 450, 550, 650, 750
➜ Ersatz: XGS-Modelle
- 1. Juni 2025
- Preiserhöhung UTM-Subscriptions (+20 %)
- 30. Juni 2025
- Letzte Lizenzverlängerung für Sophos UTM (1M & 1Y)
- 2025 (genaues Datum modellabhängig)
- Sophos RED 50 Appliance – EOL
- Sophos Endpoint und Server Protection (ältere Generationen) – bereits abgekündigt, jedoch oft noch aktiv im Einsatz
📆 2026
- 30. Juni 2026
- Sophos SG UTM Serie
Modelle: SG 105, 115, 125, 135, 210, 230, 310, 330, 430, 450, 550, 650
➜ Vollständiges Support-Ende & keine Sicherheitsupdates mehr
💻 MICROSOFT – End-of-Life Termine
📆 2025
- 14. Oktober 2025
- Windows 10 (alle Editionen inkl. Home, Pro, Enterprise, Education, IoT, LTSB)
- Microsoft Office 2016 & 2019 (inkl. Access, Excel, Word, Outlook, PowerPoint, Project, Publisher, Visio, OneNote)
- Exchange Server 2016 & 2019
- Skype for Business 2016 & 2019, Skype for Business Server 2015 & 2019
- Visual Studio 2015, Visual Studio Team Foundation Server 2015
- 8. Juli 2025
- SQL Server 2012 (ESU Jahr 3) – endgültiges Support-Ende
- SQL Server 2014 (ESU Jahr 1) – erstes Jahr der kostenpflichtigen Extended Updates endet
- Januar–April 2025
- Dynamics-Produkte
C5 2015, CRM 2015, NAV 2015, SL 2015, GP 2015/R2
- 6. Januar 2025
- Microsoft Genomics – Azure-Dienst wird eingestellt
- 31. März 2025
- Visual Studio App Center – wird abgeschaltet
- 30. Juni 2025
- SAP HANA Large Instances (Azure)
- 19. September 2025
- Azure Database for MariaDB – Ende Support (retirement)
- 30. September 2025
- Einstellung diverser Azure-Dienste:
Basic Load Balancer, HPC Cache, Remote Rendering, Service Map, SQL Edge, Unmanaged Disks, vFXT
📆 2026
- 2. April 2026
- SharePoint 2013 Workflows – endgültig abgeschaltet (auch in SPO)
- 13. Juli 2026
- SharePoint Server 2016 & 2019 – Ende Extended Support
- SQL Server 2016 – Ende Extended Support
- InfoPath 2013 (Client & Forms Services)
- 13. Oktober 2026
- Office LTSC 2021 für Mac – Wechsel zu Extended Support
- Windows Server 2022 – Ende Mainstream Support (Beginn Extended Support)
- 14. Oktober 2026
- Office 2021 (alle Apps & Suites)
Access, Excel, Word, Outlook, PowerPoint, Project, Publisher, Visio, OneNote
➜ Ende Mainstream Support
- 30. September 2026
- Azure FXT Edge Filer, Azure API for FHIR
- 1. Oktober 2026
- Azure-Dienste:
- Azure Anomaly Detector
- Azure Metrics Advisor
- Azure Personalizer
✅ Empfehlung für IT-Leiter & Admins
Hersteller
|
Handlungsbedarf
|
Sophos
|
Migration von SG- und XG-Modellen zu XGS bis spätestens Mitte 2026 planen.
|
|
Endpoint Migration prüfen (Central Managed, Intercept X).
|
Microsoft
|
Windows 10–Ablösung durch Windows 11 vorbereiten.
|
|
Office-Umstieg auf M365 oder Office LTSC 2024 planen.
|
|
Serverprodukte evaluieren und ggf. Hybrid- oder Cloud-Szenarien nutzen.
|
|
SharePoint- & Workflow-Migration (Power Automate, M365).
|